Mahnmal für die deportierten Jüdinnen und Juden neu bepflanzt

Bereits Anfang April wurde das Nordenstadter Mahnmal für die deportierten Jüdinnen und Juden neu bepflanzt. Die vorherige Bepflanzung war den Dürrejahren zum Opfer gefallen, so dass der Ortsbeirat auf Initiative von Norschter in Bewegung nun einen erneuten Versuch unternimmt, bei dem nun auch die Wässerung durch den Bauhof gesichert ist. Das Mahnmal wurde 1994 insbesondere auf Initiative der SPD gegenüber des Alten Rathauses errichtet. Es erinnert an die Jüdinnen und Juden, die am 10. Juni und am 28. August 1942 an dieser zentralen Stelle gesammelt wurden und von dort in die Vernichtungslager deportiert wurden.

Weiterlesen

Historische denkmalgeschützte Hofreite steht zu Verkauf

Die seit vielen Jahren leerstehende historische denkmalgeschützte Hofreite in der Heerstrasse 3 steht zum Verkauf. Das Haupthaus ist ein Einzelkulturdenkmal, das seit 40 Jahren nicht bewohnt und aktuell nicht bewohnbar ist. Es ist aktuell nahezu im Rohbauzustand, erste Sicherungsmassnahmen wurden getroffen. Das Das Denkmalamt fordert kurzfristig weitere Sicherungsmaßnahmen am Haupthaus. Nebengebäude / Stallungen und die Scheune sind beide geschützt als Teil einer Gesamtanlage, die Scheune ist laut der Anzeige im guten Zustand, da sie in den 1930er Jahren neu aufgebaut.

Weiterlesen

Norschter Narren laden zur Geburtstagsparty-Sitzung ein

50 Jahre Fastnacht in Nordenstadt – das soll gebührend gefeiert werden. In der Jubiläumskampagne (wenn auch nicht närrisch) lädt der Carneval- und Brauchtumsverein Nordenstadt (CBVN) zur einzigartigen Geburtstagsparty-Kostümsitzung in die Taunushalle ein. Die Kerzen auf Nordenstadts größter Geburtstagstorte werden am 18. Januar um 19.22 Uhr unter dem Motto „CBVN wird 50 Jahr‘ – chaotisch, lustig, wunderbar!“ entzündet.

Weiterlesen

Erbenheimer Anzeiger bleibt erhalten – unter neuer Führung

Ende letzten Jahres gaben Marianne und Dieter Breuer bekannt, dass sie nach über 70 Berufsjahren und 40 Jahren als Verleger zum 30. Juni 2023 ihre Verlagsarbeit einstellen werden. Allerdings konnte nach jahrelangen Bemühungen kurz vor Toresschluss doch noch eine Nachfolge gefunden werden. So wird der Wiesbadener Erbenheimer Anzeiger auch im 115. Jahr des Bestehens weiter erscheinen.

Weiterlesen

Heimatmuseum saniert – Winterpause bis März

Das Fachwerkhaus von 1667, in dem auch das Heimatmuseum untergebracht ist, musste einer größeren Sanierung unterzogen werden (wir berichteten), die nun abgeschlossen ist: Die Sanierung der beiden stark beeinträchtigten giebelseitigen Fronten kostete 100.000€ und wurde von der Stadt Wiesbaden übernommen, die beiden traufseitigen Fronten waren weniger stark beeinträchtigt und kosteten 20.000€, die von der Historischen Werkstatt Nordenstadt mit Unterstützung des Ortsbeirats gestemmt wurden (wir berichteten).

Weiterlesen

Vereinsring aufgelöst

Kein ganz so schöner Abend für unser schönes Nordenstadt: am 19. Oktober 2022 haben zahlreiche Norschter Vereinsvertreter den Ortsvereinsring offiziell aufgelöst. Ein Prozess, der sich über Jahre hinweg angebahnt hat. Leider. Dem Vorstand und dem Vorsitzenden Nils Jensen, die den Dachverein am Laufen gehalten haben, gilt es von unserer Seite für die Arbeit und die Vermittlung zwischen den Vereinen zu danken.

Weiterlesen

Neue Feuer- und Rettungswache in Igstadt eröffnet

Die neue Feuer-und Rettungswache 3 in der Nordenstadter Straße 77 in Igstadt (am Feld Richtung Nordenstadt) wurde am Samstag, dem 12. November, von Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende eröffnet. Die Berufsfeuerwehr begann dort direkt mit ihrer ersten Dienstschicht. Die offizielle Eröffnungsfeier, auch für die Bevölkerung, wird im Frühjahr 2023 stattfinden. In der neuen Wache werden Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr und des Rettungsdiensts einziehen.

Weiterlesen

Verwirrung um geplante Ampel

Die geplante Ampel an der Kreuzung Wallauer Weg / Hunsrückstraße ist seit Monaten heiß diskutiert, nach wie vor hängen Protestbanner von einigen Anwohner*innen an den Grundstücken. Im Februar und im März hatte der Ortsbeirat den vorliegenden Entwurf abgelehnt und um die Beantwortung weiterer Fragen gebeten (wir berichteten). Nun erreichte den Ortsbeirat eine überraschende Nachricht aus dem Verkehrsdezernat: die Ampelplanung sei aufgrund des negativen Votums des Ortsbeirats abgeblasen. Doch offenbar handelt es sich dabei um ein Missverständnis, daher haben nun alle Fraktionen im Ortsbeirat gemeinsam einen Antrag eingebracht, der dies richtigstellen soll, und um die Beantwortung der Fragen des Ortsbeirats bittet. Auf dieser Basis will der Ortsbeirat eine qualifizierte Entscheidung für oder gegen die Ampel treffen können.

Weiterlesen

Nordenstadter Vereine kritisieren Taunushallen-Entwurf

Kurz vor dem geplanten Beschluss in der Stadtverordnetenversammlung zum Neubau der Taunushalle wurden am 8. September 2022 die Nordenstadter Vereine erstmals zu ihren Flächenbedarfen in Bezug auf Sport-, Veranstaltungs- und Lagerflächen befragt. Initiiert wurde das Treffen durch einen Antrag von Norschter in Bewegung. Die Kritik der Vereine am SEG-Entwurf für die Taunushalle war vernichtend: kleiner als die bisherige Halle, Wegfall von Tanz-, Sitzungs- und Lagerräumen, weit unter dem Bedarf. In der Stadtverordnetenversammlung sollen nun die gravierendsten Fehler ausgebessert werden, mehr Platz wird es aber nach dem Willen der Regierungskooperation keinesfalls geben.

Weiterlesen
1 2 3 5