Termine für Weinstand und Bierstand 2025

Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Weinstand und den Bierstand am Museumshof. Der beliebte Treffpunkt für Nordenstadter*innen und alle Bier- und Weinfreund*innen. Der Weinstand wird organisiert von der Fußballabteilung des TuS, zur Förderung des Fußballs in Nordenstadt. Der Bierstand vom Handball-Förderverein der TuS. Im gemütlichen historischen Ambiente im Museumshof, am „schönsten Platz in Nordenstadt Mitte“. Erster Termin ist der 25. April 2025, Beginn ist immer um 17 Uhr.

Weiterlesen

Bankfiliale überfallen

Am Donnerstagmorgen wurde eine Bankfiliale in der Straße „An der Schule“ in Wiesbaden-Nordenstadt überfallen. Ein maskierter Mann drang gegen 08.15 Uhr in die Räumlichkeiten ein, bedrohte zwei Angestellte mit einem schusswaffenähnlichen Gegenstand und forderte die Herausgabe von Bargeld. Mit dem ausgehändigten Bargeld verließ der Räuber die Bankfiliale und ergriff mit einem schwarzen Klappfahrrad in Richtung Hessenring die Flucht.

Weiterlesen

Historische denkmalgeschützte Hofreite steht zu Verkauf

Die seit vielen Jahren leerstehende historische denkmalgeschützte Hofreite in der Heerstrasse 3 steht zum Verkauf. Das Haupthaus ist ein Einzelkulturdenkmal, das seit 40 Jahren nicht bewohnt und aktuell nicht bewohnbar ist. Es ist aktuell nahezu im Rohbauzustand, erste Sicherungsmassnahmen wurden getroffen. Das Das Denkmalamt fordert kurzfristig weitere Sicherungsmaßnahmen am Haupthaus. Nebengebäude / Stallungen und die Scheune sind beide geschützt als Teil einer Gesamtanlage, die Scheune ist laut der Anzeige im guten Zustand, da sie in den 1930er Jahren neu aufgebaut.

Weiterlesen

Tischabendmahl an Gründonnerstag

Die Evangelische Kirche Nordenstadt lädt zur Feier eines Tischabendmahls an Gründonnerstag, 17. April 2025 um 19 Uhr, Turmstr. 23 ein. Dabei sitzt die versammelte Gemeinde gemeinsam an einer Tafel. Nach einem liturgischen Beginn mit Gebeten, Lesungen und Gesang wird gemeinsam Abendmahl gefeiert und sich bei einem einfachen Abendessen am festlich gedeckten Tisch gestärkt.

Weiterlesen

Unfall mit Schulkind: Ortsbeirat fordert Fußgängersicherheit an der Kreuzung Hunsrückstraße/Wallauer Weg

Die Kreuzung Hunsrückstraße/Wallauer Weg ist seit Langem ein Politikum: Das Verkehrsdezernat wollte dort schon vor drei Jahren eine Ampel errichten, diese wurde aber aufgrund von Anwohnerprotesten und einem missverständlichen Beschluss des Ortsbeirates dann doch nicht umgesetzt. Nun staut sich dort nach wie vor der Feierabendverkehr, und für die Schülerinnen und Schüler gibt es nach wie vor keine sichere Querungsmöglichkeit. Am Valentinstag (14.02.2025) kam es dort erneut zu einem Unfall mit einem Schulkind. Nun fordert der Ortsbeirat Lösungen vom Verkehrsdezenat, die Fraktion Norschter in Bewegung hatte das Thema erneut auf die Tagesordnung gebracht.

Weiterlesen
1 2 3 99