TuS hat neuen Vorsitzenden

Bei der Mitgliederversammlung des „TuS Nordenstadt 1883“, die bereits am 9. September 2023 stattfand, ist Dieter Menger nach 14 Jahren im Vorstand nicht erneut angetreten. Sein Nachfolger als 1. Vorsitzender ist Lars Jauernik, zum 2. Vorsitzender wurde Jens Ditthardt gewählt. Außerdem im neuen Vorstand: Joram Bober (1. Kassierer), Melanie Ewald (2. Kassiererin), Anke Schumacher (1. Schriftführerin), Sina Brand (2. Schriftführerin) und als Beisitzer/innen Silke Dörhöfer-Schumacher, Irene Schmidt und Klaus Bansemir. Beim an die Mitgliederversammlung anschließenden Grillfest danke auch die Wiesbadener Stadt- und Sportprominenz Dieter Menger für sein langjähriges Engagement.

Weiterlesen

Schiedsamt neu zu besetzen

In jeder hessischen Gemeinde gibt es zur Schlichtung von Rechtsstreitigkeiten ein Schiedsamt: Bei bestimmten Nachbarrechts- und Ehrverletzungsstreitigkeiten muss vor dem Gerichtsverfahren ein Schlichtungsversuch stehen. Für Nordenstadt gibt es eine Schiedsperson, die alle fünf Jahre neu gewählt wird. Mit wenigen Ausnahmen können sich alle Bürgerinnen und Bürger dafür bewerben. Seit April 2013, also seit zwei Wahlperioden, nimmt Erika Büttner ehrenamtlich das Amt der Schiedsfrau in Nordenstadt wahr. Für Neueinsteiger*innen bietet der Bund deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen e.V. Seminare an, um sie für ihre Arbeit fit zu machen.

Weiterlesen

Weihnachten in der Move Church: Musicals und Weihnachtsmarkt

In der evangelischen Freikirche „MoveChurch“ im Daimlerring 8b wird es weihnachtlich: mit einem Weihnachtsmarkt am Samstag, dem 16.12., von 14 Uhr bis 19 Uhr rund um den Campus Wiesbaden, mit Crêpes, Bratwurst oder Glühwein und Punsch. Für die Kinder gibt es Kids-Weihnachtsshows, Karussell, Kinderschminken und Leckereien. Außerdem werden vom 14.12. bis zum 16.12 Musicals aufgeführt. „The Grand Christmas Hotel“ nimmt laut der Veranstalter*innen die Zuschauer mit auf eine Reise in ein Hotel, in dem es zum größten Ereignis der Weltgeschichte kommt. In fünf Vorstellungen wird auch dieses Jahr über 4.000 Besuchern die Weihnachtsgeschichte auf eine etwas andere Art und Weise, mit Schauspiel und Livemusik präsentiert.

Weiterlesen

Weihnachtsmarkt der Historischen Werkstatt am 10.12.

Die Historische Werkstatt Nordenstadt lädt herzlich zum Weihnachtsmarkt am 2. Advent ein: In diesem Jahr am 10. Dezember 2023 von 12 bis 19 Uhr rund um das Museum und im Hof in der Turmstraße 9-11. Unter der Federführung der Historischen Werkstatt Nordenstadt e.V. haben auch der Landfrauenverein, der Carneval- und Brauchtumsverein und der Musikverein Nordenstadt ihre Stände aufgebaut. Auch Hobbykünstler sind vertreten mit Weihnachtsgestecken, Pralinen, Schmuck, Kerzenständern.

Weiterlesen

Weihnachtsbaumverkauf der Freiwilligen Feuerwehr am 9.12.

Am Samstag, dem 9. Dezember 2023, wird die Freiwillige Feuerwehr wieder Weihnachtsbäume vor ihrem Gerätehaus verkaufen – diesmal wieder mit Glühwein, Kinderpunsch, Bratwurst und Pommes. Die Verkaufserlöse kommen den Löschmäusen und der Jugendfeuerwehr zugute. Laut Flyer gibt es frisch geschlagene Nordmanntannen aus der Region ab 30 Euro.

Weiterlesen

Lebensgefahr: Friedhof gesperrt

Aufgrund der starken Schneefälle sowie der Gefahr von Astbruch bleibt auch der Nordenstadter Friedhof geschlossen, bis die Verkehrssicherheit überprüft und freigegeben wurde und es die Wetterlage wieder zulässt. Während der Zeit der Schließung können auch keine Beisetzungen stattfinden. Generell wird empfohlen, sich nicht unter schneebehangenen Bäumen aufzuhalten.

Weiterlesen

Buslinien 35 und 36 sollen in Kürze eingestellt werden – Petition für den Erhalt gestartet

Groß war die Freude, als die Wiesbadener Stadtregierung vor Kurzem verkündete, dass die im Raum stehenden Einsparungen in den sozialen Bereichen verhindert werden konnten: gerade in politisch brisanten Zeiten wäre das ein falsches Signal gewesen. Nun muss anderswo gespart werden, und zwei der ersten Opfer sollen nach den nun bekanntgewordenen Planungen von ESWE Verkehr die gerade erst geschaffenen Ländches-Buslinien 35 und 36 sein. Ein Schüler hat ein Online-Petition dagegen gestartet und innerhalb von 24 Stunden schon fast 1.000 Unterzeichnende erreicht. Die Buslinie 35 fuhrt erst seit April 2023 und wurde gut genutzt. Die Linie 36 fährt sogar erst seit zwei Monaten und wurde übergangsweise von einem Taxiunternehmen mit Kleinbussen bedient – darum war diese Linie noch kaum bekannt.

Weiterlesen
1 2 3 78