Vorerst kein weiterer Fahrscheinautomat

Auf Antrag der SPD-Fraktion hatte der Ortsbeirat am 28. September 2022 darum gebeten, dass im Neubaugebiet Hainweg ein ESWE-Fahrscheinautomat aufgestellt wird. Dies wurde nun abgelehnt mit der Begründung, dass mit den drei bereits vorhandenen Verkaufsstellen in Nordenstadt die vom Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt Wiesbaden vorgegebene Anzahl von einer Verkaufsstelle pro 3000 Einwohner*innen bereits gewährleistet ist.

Weiterlesen

Neues Angebot: Taizé-Gebete gemeinsam singen

Taizé gilt als Symbol der ökumenischen Bewegung, „Taizé-Gebete“ sind geprägt von einfachen, sich immer wieder wiederholenden Gesängen, schlichten Gebeten und strahlen Ruhe aus. In solchen Gebeten entsteht ein starkes Gefühl der Verbundenheit innerhalb der Gemeinschaft, das vom gemeinsamen Glauben an Gott getragen ist. Das meditative Singen führt zu den Quellen von Frieden und Versöhnung mit sich selbst, den anderen, und mit Gott. Im kommenden Jahr 2023 wird der Kirchenchor unserer Gemeinde in jedem Quartal ein Taizégebet mit Gesängen vorbereiten. So werden viele unterschiedliche Gesänge einstudiert werden, die in die unterschiedlich geprägten Zeiten des Kirchenjahres passen.

Weiterlesen

Feste Blitzer in Nordenstadt grundsätzlich nicht zulässig

Auf Antrag der Fraktion „Zusammen für Nordenstadt (ZfN)“ hatte der Ortsbeirat am 28.09.2022 den Magistrat darum gebeten, mögliche Standorte für permanente Geschwindigkeitsüberwachung zu prüfen. Nach der Prüfung des Verkehrsdezernates sind diese nicht möglich, da keiner der möglichen Standorte die vom hessischen Innenministerium vorgegebenen Voraussetzungen erfüllt. Einerseits, weil an vier der fünf von ZfN beantragen Standorten kein einziger Unfall passiert ist, eine Unfallhäufig aber Voraussetzung für die Genehmigung ist, andererseits, weil durch mobile Blitzereinsätze in Nordenstadt keine besondere Häufung von Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt wurde.

Weiterlesen

Drei Mal Glühweinfest am Museumshof

Es ist wieder soweit: das Glühweinfest der Nordenstadter Handballer findet wieder am Heimatmuseum statt. Wie jedes Jahr gibt es drei Termine: Beginn ist am Freitag, dem 13. Januar 2023, weiter geht’s am 27. Januar, das Finale steht am 10. Februar 2023 an. Beginn ist jeweils um 17 Uhr.

Weiterlesen

Leck in Gasleitung: Explosion in Wohnhaus

Am gestrigen Donnerstag kam es gegen 7:30 Uhr zu hohem Sachschaden und zwei Verletzten durch eine Gasverpuffung in einem Einfamilienhaus im Hessenring auf Höhe der Bushaltestelle Horchheimer Straße. Aufgrund eines Defekts an der Gasleitung hatte sich Gas im Haus angesammelt, infolge der Verpuffung wurden Fenster und Haustür aus dem Einfamilienhaus herausgesprengt und das Wohnzimmer stand in Flammen. Die ersteintreffende Feuerwehr war die Freiwillige Feuerwehr Nordenstadt, deren Gerätehaus schräg gegenüber liegt. Die Durchfahrt des Hessenrings war bis zum späten Nachmittag gesperrt, Busse wurden über die Konrad-Zuse-Straße umgeleitet.

Weiterlesen

Wallauer Spange: Planfeststellungsverfahren gestartet

Es geht voran bei der Umsetzung der neuen Bahnstrecke und dem geplanten Bahn-Haltepunkt Wallau/Delkenheim. Mit dem Jahreswechsel hat die Deutsche Bahn (DB) beim Eisenbahn-Bundesamt die Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren für die Wallauer Spange eingereicht. Darin enthalten sind neben einem 108 Seiten umfassenden Erläuterungsbericht weitere Anlagen wie Lagepläne, ein Baulogistikkonzept oder Informationen zum geplanten Haltepunkt bei Wallau/Delkenheim. Interessierte können einen Großteil der Unterlagen bereits jetzt auf der Website zum Projekt (www.wallauer-spange.de) einsehen. Baubeginn ist für das Jahr 2025 geplant. Die Inbetriebnahme der vier Kilometer langen Strecke ist weiterhin für Ende 2027 vorgesehen.

Weiterlesen
1 2 3