Weihnachtsbaum-Entsorgung ab dem 11. Januar

Die Jugendfeuerwehr Nordenstadt wird am Samstag, dem 11. Januar 2025, ab 9 Uhr ausrangierte Weihnachtsbäume abholen. Die Bäume sollen möglichst am Vorabend an die Straße gestellt werden und mit einem Zettel bestückt werden, auf dem Name und Anschrift des Baumeigentümers stehen, damit dort eine Spende abgeholt werden kann. Die reguläre Weihnachtsbaumabholung der ELW beginnt am 13. Januar 2025 und dauert bis zum 24. Januar an, der genaue Termin variiert je nach Adresse und ist dem Abfallkalender zu entnehmen.

Weiterlesen

47. Fußball-Hallenturnier des TuS Nordenstadt 1883 e.V.

Vom 9. Januar bis einschließlich 12. Januar 2025 findet nach langer Pause wieder das 47.Fußball-Hallenturnier des TuS Nordenstadt 1883 e.V. in der Taunushalle in Nordenstadt statt. Spielen werden die Jugenden von G- bis B- Jugend. Besonderheit des Turniers, es wird eine Rund-um-Bande aufgebaut, dadurch wird das Spiel noch schneller und attraktiver. Für Essen & Trinken ist gesorgt, alle sind willkommen.

Weiterlesen

SPD und CDU laden zu Neujahrsempfängen

Die SPD Nordenstadt lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, 19. Januar 2025, von 11 Uhr bis 13 Uhr im Großen Saal des Gemeindezentrums Nordenstadt, Hessenring 46. Festredner ist der Wiesbadener Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende. Schon eine Woche früher lädt die CDU Nordenstadt erstmals zu einem Neujahrsempfang in den Bürgersaal ein: ebenfalls von 11 Uhr bis 13 Uhr am 12. Januar 2025 ist der CDU-Bundestagskandidat für Wiesbaden, Dr. Stefan Korbach, zu Gast. Am Mittwoch dem 22. Januar stellt die CDU ihren Oberbürgermeisterkandidaten vor: Thilo von Debschitz ist von 17 Uhr bis 18:30 Uhr im Haus der Vereine (Turmstraße 11).

Weiterlesen

Ortsgericht Nordenstadt/Delkenheim sucht neues Mitglied

Der bisherige Ortsgerichtsschöffe und stellvertretende Ortsgerichtsvorsteher Lothar Herden scheidet aus persönlichen Gründen vorzeitig aus seinem Amt aus. Die Neubesetzung des Amtes ist somit erforderlich. Der Ortsbeirat muss nun eine geeignete Person für seine Nachfolge bennennen. Geeignet sind Personen die allgemeines Vertrauen genießen, sowie lebenserfahren, unbescholten und mit der Schätzung von Grundstücken vertraut sind. Sie müssen in Nordenstadt oder Delkenheim leben. Sie dürfen allerdings beruflich weder mit fremden Rechtsangelegenheiten beschäftigt sein (z.B. Rechtsanwälte und Notare) noch mit den Angelegenheiten des Ortsgerichts zu tun haben (z.B. Beamte des Justizwesens). Die Entschädigung erfolgt über die durch das Ortsgericht erhobenen Gebühren.

Weiterlesen

Nordenstadter Spielplätze werden repariert und saniert

Es wird viel getan auf den Nordenstadter Spielplätzen, doch oft sind die Reparaturmaßnahmen für Bürgerinnen und Bürger nicht nachvollziehbar. Die Schließung des Spielplatzes Goethering kam überraschend: Er war einige Monate geschlossen, ohne dass nachvollziehbar war, warum. Nun hat das Grünflächenamt eine Anfrage des Ortsbeirats beantwortet, die auf Antrag der CDU gestellt wurde. Darin werden vergangene und geplante Arbeiten auf den Spielplätzen detailliert benannt. Auch wurde dem Ortsbeirat auf Anfrage von Norschter in Bewegung mitgeteilt, dass der Spielplatz Breckenheimer Weg ab Januar neu geplant werden soll.

Weiterlesen

Alle Jahre wieder: Silvestermüll selbst entsorgen

Des Einen Freud‘, des anderen Leid: Deutschland ist eins von wenigen Ländern weltweit, in dem privates Feuerwerk an Silvester erlaubt ist. Viele – insbesondere männliche – Mitbürger freuen sich das ganze Jahr darauf und blasen buchstäblich hunderte von Euro in die Luft. Für die Umwelt, Haustiere aber auch lärmsensible Menschen ist dieser Tag hingegen eine Qual. In Nordenstadt sind vor allem die Kreisel an den Ortsrändern beliebte Treffpunkte zu Mitternacht. Leider nehmen viele ihren Mül nicht wieder mit, in dem Irrglauben, die Stadtreinigung würde sich darum kümmern. Tatsächlich sind es aber die direkten Anwohnerinnen und Anwohner, die den Müll der Anderen wegräumen müssten. Wir appelieren daher an alle Feuerwerk-Begeisterten, ihren Müll selbst wegzuräumen.

Weiterlesen

Neues vbw-Programm: Selbstverteidigung für Kinder, Kreative Vorspeisen, Yoga u.v.m.

Der Jahreswechsel steht vor der Tür und damit auch das neue Programm des vbw! Das Programmheft wird in den nächsten Tagen an alle Nordenstadter verteilt und ist an öffentlichen Stellen erhältlich. Im 40jährigen Jubiläumsjahr unserer kleinen Volkshochschule vor Ort stehen wieder viele Kurse und Veranstaltungen an, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Hier alle Kurse und Veranstaltungen im Januar auf einen Blick:

Weiterlesen

Zahlreiche Gottesdienste von Heiligabend bis Neujahr

In den drei Nordenstadter Kirchen finden von Weihnachten bis Silvester zahlreiche Gottestdienste statt. An Heiligabend finden von 14 Uhr bis zu den Christmetten um 22 Uhr insgesamten sieben Gottstdienste statt. Auch an den beiden Weihnachtsfeiertagen und an Silvester bieten die evangelische und die katholische Kirche zusätzliche Gottesdienste an. Am Sonntag, dem 29.12.202, finden außerdem die turnusmäßigen Gottesdienste statt.

Weiterlesen
1 2 3 90