Unfall mit Schulkind: Ortsbeirat fordert Fußgängersicherheit an der Kreuzung Hunsrückstraße/Wallauer Weg

Die Kreuzung Hunsrückstraße/Wallauer Weg ist seit Langem ein Politikum: Das Verkehrsdezernat wollte dort schon vor drei Jahren eine Ampel errichten, diese wurde aber aufgrund von Anwohnerprotesten und einem missverständlichen Beschluss des Ortsbeirates dann doch nicht umgesetzt. Nun staut sich dort nach wie vor der Feierabendverkehr, und für die Schülerinnen und Schüler gibt es nach wie vor keine sichere Querungsmöglichkeit. Am Valentinstag (14.02.2025) kam es dort erneut zu einem Unfall mit einem Schulkind. Nun fordert der Ortsbeirat Lösungen vom Verkehrsdezenat, die Fraktion Norschter in Bewegung hatte das Thema erneut auf die Tagesordnung gebracht.
Gerade morgens herrscht an der für Nordenstadt zentralen Bushaltestelle „Wallauer Weg“ Hochbetrieb. Eine sichere Querungsmöglichkeit gibt es für die Schülerinnen und Schüler aber nicht. Der offizielle Schulweg führt über die nächstgelegtenen Ampeln, die allerdings am Frankfurter Hof und am Geisbergweg liegen – ein zu großer Umweg um ernsthaft genutzt zu werden.
Bereits im September 2022 hatte der Ortsbeirat einen gemeinsamen Antrag aller Fraktion beschlossen, der die Wiederaufnahme des Ampelprojekts fordert. Passiert ist seitdem nichts. Die Norschter in Bewegung hatte im November 2023 und nun erneut an das Thema erinnert und das Verkehrsdezernat zum Handeln aufgefordert.
Beschlüsse des Ortsbeirats:
Sichere Fußgängerüberquerungen Hunsrückstraße/Wallauer Weg (Norschter in Bewegung) vom 19.03.2025
Hunsrückstraße/Wallauer Weg; Ausbau 2. KP zum Hainweg (Norschter in Bewegung) vom 01.11.2023
Hunsrückstraße/Wallauer Weg; Ausbau 2. KP zum Hainweg vom 09.02.2022