Tägliche Kultur am Himmelfahrts-Wochenende vom Norschter Kultur e.V.

Die Norschter Kulturtage bieten am Himmelfahrts-Wochenende taglich eine Kulturveranstaltung: in Schreiners Hofreite mit der Reihe „Laut & Leise“ wird eine bunte Vielfalt aus Konzert, Lesung und Comedy geboten.

„Some call it Jazz“ am Mittwoch, den 28.5.

Bereits zum dritten Mal bereichert „Some call it Jazz“ die Norschter Kulturtage mit ihrem unverwechselbaren Sound. Sie eröffnen die Reihe „Laut & Leise“.

Unter dem Motto „Pop trifft Jazz – entspannter Sound für Herz und Seele“ präsentiert das Quintett eine mitreißende Mischung aus Pop, Latin und jazzigen Elementen, stilvoll arrangiert und voller Groove.

Bekannte Melodien und eingängige Hooklines verschmelzen mit virtuosen Soli und raffinierter Improvisation – das Markenzeichen von Jana Brömmel (Gesang), Dominik Krauß (Gitarre), Ralf Hentschel (Drums), Radu Laxgang (Piano & Akkordeon) und Ralf Schohl (Kontrabass). Die fünf Musiker aus Wiesbaden und Mainz überwinden musikalisch den Rhein und vereinen mit Leidenschaft und Können die Klänge von Rheingau und Rheinhessen zu einer einzigartigen Fusion.

Der Norschter Kultur e.V. freut sich schon sehr auf das Wiedersehen mit der Band und auf zahlreiche Gäste – egal ob eingefleischte Fans oder neugierige Erstbesucher.

Literatur Comedy: Jan Cönig am Donnerstag, den 29.05.

Weiter geht die Reihe „Laut & Leise“ am Donnerstag, den 30.5. mit Poetry Slam vom Feinsten. Jan Cönig, der bereits seit mehr als zwölf Jahren auf der Bühne steht und mehr als 1.000 Auftritte vorweisen kann, präsentiert sein drittes Solo-Programm „Das Lesen ist schön“. Es ist ein Training für die Lachmuskeln, eine Zeitreise und die kurzweiligste Art, die lustige Seite des Poetry Slam zu erleben.

Mit drei Titeln als Hessenmeister und mehreren Finalteilnahmen an den internationalen deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam zählt der Frankfurter zu den aktivsten und erfolgreichsten Poetinnen und Poeten Deutschlands. In seinem Best of präsentiert er seine Lieblingstexte, die unterhaltsam, komisch, aber nicht trivial der Gesellschaft den Spiegel vorhalten, ohne moralisch zu sein.

Gramenz & Parker and Friends am Freitag, 30.05.

Am Freitag, den 30.5. begibt sich „Laut & Leise“ auf eine gefühlvolle Reise in die Welt des Folk und Jazz. Manchmal heiter, öfters melancholisch, aber auch zupackend oder swingend nehmen Sabine Gramenz (Gesang und Ukulele) und Udo Parker (Gitarre und Ukulele) bevorzugt die kleinen musikalischen Nebenstraßen mit all ihren Facetten, um Stimmungen auszuloten und die Zuhörer auf ihren musikalischen Wanderwegen durch die Welt der Liebe und Träume mitzunehmen. Mit englischsprachigen Eigenkompositionen bieten sie eine aufregende Melange mit authentischer, unverwechselbarer Handschrift. Mit dabei: Rüdiger Weckbacher (Berklee School of Music), Meister der tiefen Töne mit Leichtigkeit, und Gerd Vogel, dessen gefühlvolle Sologitarre Blues-Fans begeistert.

Lesung mit Michel Bergmann am Samstag, den 31.05.

Eher leise wird es bei „Laut & Leise“ am Samstag, den 31.Mai. Michel Bergmann liest aus „Mameleben oder das gestohlene Glück“. Bergmann, 1945 als Kind jüdischer Eltern in einem Internierungslager in der Schweiz geboren, zog mit seinen Eltern nach einigen Jahren in Paris nach Frankfurt am Main. Nach einer Ausbildung bei der Frankfurter Rundschau arbeitete er als Autor, Regisseur und Produzent und schrieb mehrere Romane.

„Mameleben“ ist ein berührendes Porträt seiner Mutter – stark, liebevoll, überfordernd – und erzählt von Flucht, Verlust, Überleben und tiefer Mutter-Sohn-Bindung.

Eine Kooperation des Norschter Kultur e.V. mit „Buch VorOrt“ aus Bierstadt.

Musikalischer Frühschoppen mit Ivan am Sonntag, 1.6.

Den stimmungsvollen Abschluss der „Laut & Leise“-Reihe bildet am Sonntag der Frühschoppen mit Gitarrist Ivan Ban Borovic. Er begeistert mit seinem vielseitigen Repertoire, das Bearbeitungen von Jazzstandards, Singer-Songwriter-Stücken und Popsongs umfasst. Freuen Sie sich auf Titel von Pat Metheny, Martin Taylor, John Pizzarelli, A.C. Jobim, Michael Franks, Michael Bublé und vielen mehr.

In der gemütlichen Atmosphäre der idyllischen Hofreite erwartet Sie ein entspannter Sonntagmittag mit erstklassiger Livemusik und netten Gesprächen.