Live-Musik auf dem Scholzenhof: Hertel-Becker Trio

Zwei etablierte Musiker aus Wiesbaden – Joey Becker und Andreas Hertel – präsentieren am 4. Juli auf dem Scholzenhof in Nordenstadt ihre Mischung aus Pop und Jazz, gewürzt mit einer Prise Soul und Gospel, verfeinert durch farbenreiche Harmonien, virtuose Improvisationen und groovige Rhythmen, die garantiert ins Ohr gehen.

Weiterlesen

DWD erwartet Verdreifachung von Tropennächten in Nordenstadt

Der Deutschen Wetterdienst (DWD) hat die momentane bioklimatische Belastungssituation durch Tropennächte berechnet (KLIMPRAX, 2017): Für Nordenstadt stellt er aktuell jährlich ca. 2 Tropennächte am Wickerbach im Nordosten Richtung Breckenheim/Wallau, 3 Tropennächte am Nordenstädter Bach südlich der Autobahn und ca. 9 Tropennächte im eng bebauten Ortskern an der Heerstraße fest. Im Zuge des Klimawandels erwartet der DWD für die Klimaperiode 2031 bis 2060 folgende Verteilung: zwischen ca. 11,5 Tropennächten am Wickerbach und am Nordenstädter Bach und bis ca. 25 Tropennächten im Ortskern an der Heerstraße. Die bioklimatische Belastung wird also erheblich zunehmen. In Tropennächten fallen die Temperaturen nicht unter 20° C, wodurch die Regeneration des Menschen in der Schlafphase beeinträchtigt sein kann.

Weiterlesen

Themen im Ortsbeirat am 25. Juni 2025

Die Sitzung des Ortsbeirats Nordenstadt findet am Mittwoch, 25. Juni 2025 um 19 Uhr im Gemeindezentrum Nordenstadt, Bürgersaal, Hessenring 46, statt. Seitens der Stadtverwaltung wurden unter anderem die folgenden Themen gesetzt: „Fachbeitrag Siedlungsentwicklung zum Flächennutzungsplan 2040“ und „Aufhebung der Vorkaufssatzungen ‚Nördlich des Flugplatzes Erbenheim‘, ‚Östlich des Flugplatzes Erbenheim‘ und ‚Westlich des Flugplatzes Erbenheim‘ in den Ortsbezirken Erbenheim und Nordenstadt“. Fraktionsanträge liegen unter anderem zu den Themen „Änderung der Abflugrouten am Frankfurter Flughafen“ (CDU), „Sanierung Kreisel Richtung Wallau“ (NiB), „Glasfaser für alle Nordenstadter Haushalte: Vergabefehler durch WiTCOM auffangen“ (NiB), „Neuordnung der Parkplätze Oppelner Str. 4 (TC Nordenstadt & Musikverein)“ (NiB) und „Erweiterung des Sportgeländes an der Oppelner Straße“ (CDU) vor.

Weiterlesen

Öffentliche Bücherei in der katholischen Kirche

Nach den Sonntagsgottesdiensten in der Kirche Christ König in Nordenstadt öffnet gegen 10.30 Uhr die Pfarrbücherei im Gemeindezentrum direkt nebenan. Rund eine Stunde lang kann man bei Claudia Schmelzer und dem Büchereiteam in den Regalen stöbern und Bücher, Filme oder Hörbücher ausleihen. Rund 1500 Medien – Bücher, Filme und Hörbücher – stehen in Nordenstadt zur Ausleihe zur Verfügung. „Wir setzen mehr auf Klasse als auf Masse“, unterstreicht Claudia Schmelzer vom vierköpfigen Büchereiteam in Nordenstadt. Und doch kann jede Leseratte sicher sein, etwas nach ihrem Geschmack zu finden.

Weiterlesen

Bericht zur Konzertreihe „Laut & Leise“

Bereits zum dritten Mal hatte der Norschter Kultur e.V. am Himmelfahrts-Wochenende in die Hofreite der Familie Schreiner eingeladen. Dieses Jahr stand die Reihe unter dem Motto „Laut & Leise“. Die Ausstattung mit Bühne, Zeltdach und perfekter Beleuchtung war in diesem Jahr noch professioneller, so dass die Hofreite sich von ihrer besten Seite zeigte. Viele Gäste, die zum ersten Mal kamen, waren von der besonderen Atmosphäre begeistert.

Weiterlesen

US-Airbase wird bestreikt

Die Gewerkschaft ver.di ruft die ortsansässigen Beschäftigten bei den Stationierungsstreitkräften (SSK) der US-Army in Wiesbaden erneut zum Warnstreik auf. Der Streik ist mehrtägig. Er beginnt am Montag, 16. Juni und dauert bis Mittwoch, 18. Juni. Die Verhanldungen leufen seit fünf Monaten. Am US-Standort Wiesbaden arbeiten rund 670 ortsansässige Zivilbeschäftigte, laut ver.di rund 450 in der Garnisonsverwaltung, davon sind rund die Hälfte gewerkschaftlich organisiert. Seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald J. Trump sei die Mobilisierungsfähigkeit der Beschäftigten deutlich gestiegen, so seien viele Aufträge der Handwerksbeschäftigten liegenbeblieben und nur wenige Busse gefahren, auch sei laut ver.di der Service im Housing Bereich „zusammengebrochen“, etwa bei der Zuteilung von Wohnungen.

Weiterlesen

Bericht: „Kunst in der Ruine“ – Erste Norschter Kunstausstellung

Am 24. und 25. Mai lud der Norschter Kultur e.V. zur ersten Kunstausstellung unter dem Motto „Kunst in der Ruine“ nach Nordenstadt ein – und sorgte damit schon im Vorfeld für neugierige Nachfragen. Wo, so fragten sich viele, sollte es in Nordenstadt denn eine Ruine geben? Die überraschende Antwort: Gemeint war das in die Jahre gekommene Gemeindezentrum. Der Verein hatte den Titel bewusst mit einem Augenzwinkern gewählt, um auch auf den maroden Zustand des Gebäudekomplexes hinzuweisen.

Weiterlesen

Norschet singt – der musikalische Frühschoppen zum Mitsingen

Am 15. Juni beschreitet der Gesangverein Concordia Nordenstadt im Rahmen des 175-jährigen Vereins-Jubiläums neue Wege: Zum ersten Mal singen nicht die Chöre der Concordia, sondern alle Nordenstadter Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste sind selbst zum Mitsingen eingeladen. Bei dem musikalischen Frühschoppen im Museumshof wird von ABBA bis Valente, von „Angels“ bis „Wunder gibt es immer wieder“ für jeden Geschmack etwas dabei sein. Dank Textheften und Keyboard-Begleitung kann wirklich jede und jeder mitsingen und sich ausprobieren. Keine Scheu – hier zählt der Spaß und die Freude am gemeinsamen Singen und nicht das Können!

Weiterlesen
1 2